November 2022 Die Kinder im Spatzennest lieben es, Sand, Wasser, Körner und anderes Material von einem Gefäß ins andere zu schütten – sie können das eine gefühlte Ewigkeit lang wiederholen. Das beobachten wir immer wieder an unseren beliebten Sandtisch im Atelier. Jetzt haben wir noch mehr Material zum Schütten und Umfüllen angeschafft. Denn wir wissen, dass es Spaß den Kindern macht und gut ist für ihre Entwicklung.
Maria Montessori, die berühmte Reformpädagogin, zählte solche „Schütt-Übungen“ zu den „Übungen des täglichen Lebens“. Sie bieten Kindern die Möglichkeit, Bewegungsabläufe zu festigen, die Auge-Hand-Koordination zu verbessern sowie Ausdauer und Konzentration zu fördern. Kinder verbessern dabei ihre Grob- und Feinmotorik, ihre taktile Wahrnehmung sowie ihren Sinn für eine bestehende Ordnung.
Um mit Flüssigkeiten zu üben, nutzen wir weiterhin die Wasserspielrinne im Bad. Im Atelier gibt es jetzt auch Reis, weißen Bohnen und Linsen. Wir bieten dazu verschiedene Löffel aus Holz, Porzellan und Metall an. Auch die Gefäße sind aus unterschiedlichen Materialien, z. B. Gläser, Metallkrüge, Schalen und Reagenzgläser aus Kunststoff, durchsichtig und undurchsichtig – die Kinder sind total begeistert.