Waste not – Want not

Mai 2024 Wir sind stolz, dass das Projekt „Waste not – Want not“ auf uns aufmerksam geworden ist und einen sehenswerten Film mit unserem Küchendirektor Volker Jahr gedreht hat. Am Beispiel der Heinrich-Hertz-Schule erläutert Volker Jahr darin, wie es uns in der Schulverpflegung mit leckerem und gesundem Essen gelingt, Ressourcen zu schonen.
Der Film ist zum Beispiel hier zu sehen: Waste not- want not – Film Kinderwelt Hamburg. Von den Dreharbeiten berichtet die Heinrich-Hertz-Schule in diesem Artikel.

Gesund und lecker seit 2003

Kinderwelt Hamburg kocht seit 2003 ausschließlich mit Zutaten, die zu 100% aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammen (Kontrollstelle DE-Öko-006). Das bedeutet weniger Schadstoffe auf den Tellern der Kinder und ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung unserer Lebensumwelt. Alle Kinder in unseren Kitas und tausende Hamburger Schulkinder kommen täglich in den Genuss von frisch zubereitete, Bio-Mittagessen.

In diesem Jahr sind wir mit dem staatlichen Gold-Label für die Außer-Haus-Verpflegung ausgezeichnet worden. Nur Küchen, Mensen und Kantinen, bei denen der Bio-Anteil mindestens 90% beträgt, bekommen dieses Label.