Ein Abenteuer für kleine Füße: Der Barfußpfad in unserem Garten

Juli 2024 In unserer Kita steht das Erleben und Entdecken mit allen Sinnen im Mittelpunkt. Um den Kindern eine besondere Erfahrung zu bieten, haben wir einen Barfußpfad angelegt – ein Highlight, das spielerisches Lernen und Naturerfahrung auf einzigartige Weise verbindet.

Was ist ein Barfußpfad?

Ein Barfußpfad ist eine Strecke, die aus verschiedenen Bodenbelägen besteht, wie Sand, Kies, Holz, Rinde, Gras und sogar Wasser. Hier können Kinder die unterschiedlichen Texturen und Temperaturen mit ihren Füßen erspüren. Der Pfad bietet ihnen die Möglichkeit, barfuß die Welt auf eine neue Weise zu entdecken und ihre Wahrnehmung zu schärfen.

Warum ein Barfußpfad in der Kita?

Kinder lernen durch Erfahrungen. Der Barfußpfad fördert:

Die Sinneswahrnehmung: Kinder spüren, wie weich sich Sand anfühlt oder dass Kies kitzelt, wie warm Holz und angenehm kühl Moos ist.

Motorik und Gleichgewicht: Das Laufen auf unebenem Boden trainiert die Fußmuskulatur und das Gleichgewicht.

Naturverbundenheit: Durch den Kontakt mit natürlichen Materialien entsteht eine stärkere Verbindung zur Umwelt.

Mut und Selbstbewusstsein: Die Kinder lernen, neue Dinge auszuprobieren und sich auch auf unbekannten Untergründen sicher zu bewegen.

Wir freuen uns darauf, den Pfad gemeinsam mit den Kindern jedes Jahr aufs Neue mit unterschiedlichsten Materialien zu bestücken!