September 2019 In der offenen Arbeit der Achtsamkeit stehen den Kindern nach Möglichkeit alle Räume zur Verfügung. So auch das Büro, denn es ist Teil unserer Kita, Teil unseres gemeinsamen Lebensumfelds. Ich freue mich, wenn Kinder mich besuchen kommen, sich so ihre Auszeit nehmen und mit der Murmelbahn spielen. Oder wenn sie mir von ihrem Tag, von tollen Erlebnissen, von Sorgen und Nöten erzählen. Manchmal ärgert sich ein Kind auch über einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin – und wem kann man am besten davon erzählen, dass man sich ungerecht behandelt fühlt, wenn nicht der Leitung? Somit ist ein offenes Büro, so einfach es zunächst wirken mag, ein wichtiger Beitrag zum Kinderschutz und für ein gelingendes Beschwerdeverfahren für Kinder in Kindertagesstätten.
– Malika