Mai 2019 Immer im Frühling beschäftigen wir uns eine Woche lang mit dem wichtigen Thema des Brandschutzes. Dieses Jahr sahen wir uns Bücher zum Thema Feuer, Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten an. Im Haus suchten wir die Kennzeichen für Feuerlöscher, Notausgang und kontrollierten unsere Rauchmelder.
Auch einen Ausflug zur Feuerwache Alsterdorf haben wir unternommen. Dort konnten die Kinder die Feuerwache und ihre Fahrzeuge besichtigen.
Ebenso gab es kleine Experimente mit Feuer und unsere Ältesten konnten ein „Feuerdiplom“ erlangen.
Im Atelier konnten die Kinder sich kreativ mit dem Thema auseinandersetzen. Sie bastelten Feuerwehrhelme, malten Flammen und dekorierten damit unseren Flur.
Höhepunkt der jährlichen Brandschutzwoche ist der Besuch der Mitarbeiter von „Brandmauer–Nord“. Sie zeigen den Kindern zum Beispiel die Bekleidung der Feuerwehr. Erwachsene und Kinder dürfen diese auch mal anziehen – ganz schön schwer ist das! Die Kinder erfahren an einem Modell, wie ein Feuer entsteht, wie gefährlich der Rauch ist und wie man die Kita bei einem Brand korrekt verlässt.
Alle Kinder und auch wir Erwachsene haben auch 2019 wieder viel gelernt und Gelerntes aufgefrischt, so dass wir eine Woche später unsere Evakuierungsübung erfolgreich durchführen konnten.