Es lebe der Regenwurm

Mai 2017, Im April ist bei uns in der Kita das Projekt „Kita21“ gestartet. Das Verfahren unterstützt uns dabei, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Alltag zu verankern und Kinder zu einem spielerischen Umgang damit zu ermuntern. Am Ende winkt uns dann hoffentlich eine Auszeichnung als „Kita21“. Als Thema haben wir „Gesunde Ernährung“ gewählt. Ein Jahr lang werden wir uns nun regelmäßig damit beschäftigen. Gestartet sind wir mit dem Aufbau eines Pflanztisches, bei dem die Kinder fleißig geholfen haben. Anschließend haben sie angefangen, die Beete in unserem Garten umzugraben und für die Bepflanzung vorzubereiten. Dabei fanden wir einen Regenwurm und kamen gleich ins Gespräch darüber, warum er so wichtig für die Pflanzen ist.  Schnell waren wir uns darin einig, dass er ruhig weiter in unserem Beet leben darf und sogar muss, damit unser kleines Ökosystem vor Ort gesund bleibt.