April 2021 Unsere Kinder im Kita-Brückenjahr haben gemeinsam mit Pädagogin Annabelle den Hamburger Geschichtenfinder-Tag gefeiert! Das ist eine Aktion des Projektes „Buchstart Hamburg“ für alle Kinder, die bald eingeschult werden. Den ganzen Kita-Tag lang ging es bloß um Bücher und Geschichten – das war wunderbar und überhaupt nicht langweilig.
Ersteinmal haben die Kinder sich darüber ausgetauscht, wer am liebsten welche Geschichten mag – mit Tieren, Prinzessinen und Prinzen, lieber mit Monstern oder doch mit ganz normalen Kindern. Nachdem das geklärt war, hat Annabelle vorgelesen, und zwar aus dem „Hamburger Geschichtenbuch“. Das ist das Buch, das alle Kinder in Hamburg geschenkt bekommen, wenn sie sich das erste Mal in die Grundschule gehen. Unsere Vorschulkinder fanden die Geschichten super, haben viele Fragen dazu gestellt und sehr aufmerksam zugehört – bestimmt wollen sie zu Hause mehr daraus hören!
Dass es viel leichter fällt zuzuhören, wenn man sich zwischendurch ganz ordentlich ausgetobt hat, haben die Kinder übrigens auch erlebt. Das Luftballon-Spiel beispielweise kam besonders gut bei ihnen an. Im Garten hingen 13 Ballons an einer Wäscheleine – darin lag jeweils eine Überraschung, die sich erst nach einem lauten Knall gezeigt hat: Puzzleteile, die die Kinder gemeinsam zu einem großen Bild zusammengefügt haben. Natürlich ein Bild aus dem Hamburger Geschichtenbuch – und na klar, Annabelle hat die Geschichte dann auch vorgelesen.
Überhaupt hatte jedes Spiel an diesem Tag etwas mit den Geschichten aus dem Buch zu tun. Und ganz zum Schluss gab es sogar noch einen kleinen Überraschungssnack für alle Geschichtenfinder – das war wirklich ein Riesenspaß!