Kita21-Auszeichnung für vorbildliche Bildungsarbeit

September 2013 „KITA21 – Die Zukunftsgestalter“ zeichnet lebendige Bildungsprojekte aus, die den Aspekt der Nachhaltigkeit berücksichtigen. 49 Hamburger Kitas wurden 2013 ausgezeichnet, darunter sieben von Kinderwelt Hamburg/Flachsland Zukunftsschulen. Die Kita Noldering  begeisterte sich für das Thema Nahrung und Ernährung.

Auftakt war eine gemeinsame Kartoffelernte, bei der die Kinder unter anderem über die Ernte früher und heute ins Gespräch kamen. Anschließend überlegten sie, welche Kartoffelprodukte sie kennen und stellten Kartoffelbrei her. Sie beobachteten den Naturkreislauf und betrachteten dabei besonders den Boden, in dem die Pflanzen wachsen. In zwei Kleingärten von Mitarbeitern pflückten sie Äpfel und Trauben, probierten unterschiedliche Möglichkeiten zur Saftpressung aus und machten aus dem Saft Eis. Die Gruppe thematisierte die Herkunft von Lebensmitteln und sprach über Transportwege, die sie anschließend auf einer Weltkarte mit Fäden nachzogen. Im Supermarkt, im Biomarkt und dem Wochenmarkt erforschten die  Kinder Herkunft der Lebensmittel. Es folgte die Testphase: Sie stellten selber Nudeln her (das Lieblingsessen vieler Kinder), probierten vegane und vegetarische Rezepte aus und sprachen darüber, warum Menschen kein Fleisch oder sogar gar keine tierischen Produkte essen. Bei der Betrachtung ihrer Lieblingsspeise Schokolade erfuhren die Kinder einiges zur Herkunft, den Arbeitsbedingungen und über gerechte Bezahlung. Ein halbes Jahr lang fand in der Kita ein „International Cooking Day“, an dem Kita-Eltern und andere Familienmitglieder mit den Kindern ihre traditionellen Lieblingsrezepte kochten und backten. Auf einem Bio-Bauernhof lernten die Kinder artgerechte Tierhaltung kennen und konnten bei der Ernte mithelfen. Die Kita bastelte einen alternativen Weihnachtsbaum, den sie aus Holzresten bauten und mit Recyclingmaterial schmückten.

Impressum