Eltern-Information zum Bio-Mittagessen​

Ganztagsgrundschule Arnkielstraße
Stand Juni 2023

Liebe Eltern,

Kinderwelt Hamburg ist Caterer an der Schule Ihres Kindes. Das bedeutet, dass Ihr Kind jeden Tag ein leckeres und gesundes Bio-Mittagessen bekommen kann.

Wir verwenden
 Zutaten, die zu 100% aus kontrolliert biologischer Erzeugung stammen (Kontrollstelle: DE-ÖKO-006),
ausschließlich Rind- und Geflügelfleisch aus kontrolliert biologischer Haltung,
kein Schweinefleisch,
Seefisch aus Bio-Zucht oder zertifizierter Fischerei.

Wenn Sie mehr über uns, unsere Ernährungsphilosophie und Lieferanten erfahren wollen, klicken sie hier.

Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, braucht Ihr Kind ein Essens-Konto bei „MensaMax“. 
Damit Ihr Kind jeden Tag genug Essen bekommt, ist es wichtig, dass wir jeden Tag wissen, wie viele Kinder essen möchten.

1.) Bitte registrieren Sie Ihr Kind bei MensaMax und richten Sie ein Essens-Konto ein!

Um das Konto neu einzurichten, benötigen Sie folgende Daten:

Projekt: HH2522
Einrichtung: GS-SAK
Freischaltcode: 2743

Nach einigen Tagen erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten.

2.) Loggen Sie sich ein und bestellen Sie das Essen für Ihr Kind!

Nachdem Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten eingeloggt haben, sehen Sie die aktuellen Speisepläne. Sie können jetzt für einzelne Tage individuell oder für einen längeren Zeitraum Essen vorbestellen.  

Der Preis für eine frisch zubereitete Bio-Mittagsmahlzeit an Ihrer Schule beträgt zurzeit 4,15 €.
Ab 01.08.2023 beträgt der Preis 4,35 €. Das Schreiben der Stadt Hamburg zur Preisanpassung finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen, zum Essen Bestellen die MensaMax App zu nutzen!

Google Play Store

Apple App Store  

Wenn Sie die App nicht nutzen möchten, können Sie online bestellen
Klicken Sie hier für eine Anleitung, um Essen ohne App zu bestellen!

3.) So bekommt Ihr Kind das Essen

Die Kinder der Klassen 3 und 4 identifizieren sich an der Essensausgabe mit einem Code-Chip. Die Kosten für die Erst-Anschaffung des Code-Chips übernimmt die Grundschule Arnkielstraße. Ein Ersatz-Chip kostet 2,- €.

Die Kinder der Vorschulklassen und der Klassen 1 und 2 nehmen ihr Essen in Tischgemeinschaften gemeinsam ein und bedienen sich dafür aus Schüsseln. Diese Kinder benötigen noch keinen Chip, hier gibt es Teilnehmerlisten.

Bestellschluss ist Dienstag, 23:59 Uhr der Vorwoche

Abbestellen bis 7:30 Uhr am selben Tag

Fragen zur Registrierung, Bestellung, Abrechnung, Kündigung

Fragen zum Bio-Speisenangebot

Häufig gestellte Fragen

Registrieren Sie sich und Ihr Kind:
Bitte füllen Sie das Online-Formular vollständig aus. Sie erhalten automatisch eine Bestätigungsmail mit Ihren Zugangsdaten.

Achtung! Zum Schuljahreswechsel ist immer besonders viel los. Wir bitten Sie deshalb dringend, Ihr Kind spätestens bis zum 30.06. zu registrieren! Geht die Registrierung später ein, kann es passieren, dass Ihr Kind im neuen Schuljahr nicht gleich vom ersten Tag an Essen erhält.

Finanzielle Unterstützung für das Mittagessen, können Sie bei der Stadt Hamburg beantragen – für Informationen klicken Sie hier!

• Online können Sie rund um die Uhr Mittagessen über Ihr Konto bestellen oder abbestellen, loggen Sie sich hierzu ein.

• Achtung! Bestellschluss für das Mittagessen ist Dienstag der Vorwoche! Veränderungen sind danach nicht mehr möglich.

Bei Lebensmittelunverträglichkeiten und/oder Allergien bereiten wir gerne Sonder-Essen zu – das ist jedoch nur möglich, wenn Sie eine ärztliches Attest für das aktuelle Schuljahr vorlegen.

Bitte geben Sie genau an, welche Lebensmittel nicht verzehrt werden dürfen und schicken das Attest an: volker.jahr@kinderwelt-hamburg.de bzw.: Kinderwelt Hamburg gGmbH, Volker Jahr, Flachsland 29, 22083 Hamburg

• Wenn Sie das Mittagessen für Ihr Kind abbestellen möchten, ist dies bis 7:30 Uhr am selben Tag möglich. Essen, das nach 7:30 Uhr des aktuellen Tages abbestellt wird, muss bezahlt werden.

Kinder oder Sorgeberechtigte (gegen Vorlage des Personalausweises) können bereits bestellte und bezahlte Essen am selben Tag bis zum Ende der Essenzeit abholen. Dafür müssen eigene, einwandfrei saubere (idealerweise wasserdicht schließende) Behältnisse mitgebracht werden.

Die Haftung für den sensorischen und hygienischen Zustand der Speisen geht mit dem Einfüllen in die mitgebrachten eigenen Behälter an den Abholer über.

• Bitte sorgen Sie dafür, dass das Konto Ihres Kindes immer ein ausreichendes Guthaben aufweist, damit Ihr Kind Essen erhält.

• Sie können per Lastschrift oder Überweisung bezahlen.

• Wenn Sie dem Lastschriftverfahren zugestimmt haben, wird am Monatsanfang im Voraus mindestens 30,- € bei Ihnen abbuchen und auf das Essens-Konto Ihres Kindes überweisen. Sobald weniger als 10,- € Guthaben auf dem Essens-Konto übrig sind, erhalten Sie eine E-Mail, dass das Konto aufgefüllt werden muss – automatisch per Lastschrift oder per Überweisung. 

• Sie können Ihr Guthaben jederzeit einsehen: Loggen Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten ein!

• Sie können bei der Stadt Hamburg einen Zuschuss zum Mittagessen beantragen. Weitere Informationen finde Sie hier (Bildungspaket) und hier (Gebührenrechner).

Damit Ihr Kind das richtige Essen erhält, ist eine Erkennung bei der Essens-Ausgabe notwendig. Dazu gibt es unterschiedliche Verfahren – im Einführungstext dieser Seite, unter Punkt 3, ist beschrieben, welches Verfahren an Ihrer Schule genutzt wird.

Sie bestellen mit Ihren Zugangsdaten das Essen für die Ferien Essen selbst, so wie sonst auch während der regulären Schulzeit.
Dauerbestellungen werden während der Ferien deaktiviert (und zur Schulzeit wieder aktiviert).

Wenn Sie das Mittagessen für Ihr Kind spontan abbestellen möchten, ist dies auch in den Ferien möglich.
Es gelten die gleichen Fristen wie im regulären Betrieb – siehe Seitenanfang.

Wenn Sie kündigen möchten, können Sie dies täglich über Ihr Konto, per  E-Mail oder per Post machen.
(Text-Beispiel: „Hiermit kündige ich die Essens-Teilnahme für mein Kind Sina Schustermann aus der Schule XYZ zum TT.MM.JJJJ“.)

Wenn noch Bestellungen offen sind, werden diese wie gewohnt abgewickelt.

Wenn Ihr Essens-Konto zum Zeitpunkt der Kündigung noch Guthaben aufweist, wird dieses Guthaben so schnell wie möglich auf Ihr Giro-Konto überweisen.

Fragen zur Registrierung, Bestellung, Abrechnung, Kündigung

Fragen zum Bio-Speisenangebot