Aktuelles - unser Blog

Aktuelle Beiträge

HafenCityRun 2024

Juni 2024 Das war mal wieder ein großer Spaß! Auch in diesem Jahr waren wir mit einem gemeinsamen Team für Flachsland Zukunftsschulen und Kinderwelt Hamburg in der HafenCity am Start. Der HafenCityRun ist nach Angaben der Veranstalter der größte Firmen- und Spendenlauf Norddeutschlands. Was uns ganz besonders gut gefällt: es kommt wirklich nicht drauf an, als Erster im Ziel zu sein. Die Zeit wird traditionell gar nicht gestoppt, es vor allem um Teamgeist und den Spaß am Sport. Die Spenden gehen übrigens an den Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V., der Menschen aus der Stadt und der Umgebung unterstützt, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Waste not – Want not

Mai 2024 Wir sind stolz, dass das Projekt „Waste not – Want not“ auf uns aufmerksam geworden ist und einen sehenswerten Film mit unserem Küchendirektor Volker Jahr gedreht hat. Am Beispiel der Heinrich-Hertz-Schule erläutert Volker Jahr darin, wie es uns in der Schulverpflegung mit leckerem und gesundem Essen gelingt, Ressourcen zu schonen. Der Film ist zum Beispiel hier zu sehen: Waste not- want not – Film Kinderwelt Hamburg. Von den Dreharbeiten berichtet die Heinrich-Hertz-Schule in diesem Artikel. Gesund und lecker seit 2003 Kinderwelt Hamburg kocht seit 2003 ausschließlich mit Zutaten, die zu 100% aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammen (Kontrollstelle

Ganzen Beitrag lesen

Praxismarktplatz

Juni 2024 Wir sind heute beim Praxismarktplatz der BS30 und erleben tolle Gespräche mit den zukünftigen Kolleg:innen. Motiviert mit uns zusammenzuarbeiten? Hier gibt es alle Informationen, Benefits und Stellenanzeigen:https://kinderwelt-hamburg.de/jobs/ #kinderwelthamburg #offenepädagogik #bs30 #praxismarkt #praxismarktplatz #fachschulefürsozialpädagogik #messe #jobmesse #jobs #sozialjob

Ganzen Beitrag lesen

Petition gestartet: Jede Unterschrift zählt

Mai 2024 Wir engagieren uns im Rahmen der bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“ und sammeln in all unseren Häusern Unterschriften für eine erfolgreiche Petition. „Jedes Kind zählt“ soll die größte Kita-Kampagne aller Zeiten in Deutschland werden, damit die Politik endlich die Bedingungen für Kinder und Kitas in unserem Land verbessert und der frühkindlichen Bildung die Mittel zur Verfügung stellt, die für die Zukunft unserer Kinder so dringend notwendig sind. 50 000 Unterschriften werden für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss gebraucht. 500 000 Unterschriften möchten die Initiatoren sammeln, um die bisher erfolgreichste Petition an den Bundestag zu werden. Kinderwelt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Wir unterstützen „Jedes Kind zählt“

Mai 2024 Es soll die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten werden – Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen unterstützen „Jedes Kind zählt“. Denn wir möchten, dass Eure Kinder verlässlich gut betreut sind, liebe Eltern! Von gut ausgebildeten, gesunden Fachkräften, die ihren Job gerne machen, weil er wichtig ist und zu Recht gewertschätzt wird!Alle, denen das ein Anliegen ist, sind herzlich eingeladen zum ersten digitalen Kita-Forum am Dienstag, den 7. Mai 2024!

Ganzen Beitrag lesen

RTL dreht in der Kita Erdkampsweg

April 2024 Neulich bei uns im Kita-Garten: „Einsatz für Henning Baum“ mit unserem Haustechniker Timo Drux. Timo ist nämlich bei der Freiwilligen Feuerwehr – und am 16. Mai läuft bei RTL im Fernsehen die Folge „112 Inside Feuerwehr“ mit dem Schauspieler Henning Baum, den viele aus der Serie „Der letzte Bulle“ kennen. Es geht darin um die Hamburger Feuerwehr – auch um die Freiwillige Feuerwehr. Bei dem Dreh in der Kita hat Timo Hennig Baum und seinem Team alles über sein Ehrenamt erzählt. Wie ist das, wenn man arbeitet und jederzeit zum Einsatz gerufen werden kann? Timo hat immer

Ganzen Beitrag lesen

spring and fresh – Astrid Darga

April 2024 Wir freuen uns riesig über eine neue Ausstellung in der Geschäftsstelle von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen! Bis zum 18. Juli 2024 schmücken Drucke, Installationen und andere Werke von Astrid Darga die Flure und Konferenzräume bei uns im Flachsland 29. Astrid Darga, die bei uns auch als Pädagogin beschäftigt ist, arbeitet hauptsächlich mit textilem Siebdruck, mit Collage und gerne auch mal mit unterschiedlichen experimentellen Materialien und Malmitteln. Im vergangenen Winter sind viele Werke entstanden, die nun unter dem Titel „spring and fresh“ bei uns zu sehen sind. Einen kleinen Eindruck gibt es auch hier! Liebe Kolleginnen und

Ganzen Beitrag lesen

Timo, wir gratulieren zur Belobigung!

März 2024 Wir sind stolz auf einen belobigten Lebensretter in unseren Reihen. Unser Haustechniker Timo ist bei der Freiwilligen Feuerwehr und gerade bei einer feierlichen Zeremonie für einen gefährlichen Rettungseinsatz geehrt worden. Timo war im Dezember zu einem schlimmen Wohnungsbrand gerufen worden. Eine vollgestopfte Wohnung war in Brand geraten und zwei Feuerwehrleute waren in den Flammen eingeschlossen. Timo und seine Kameradinnen und Kameraden haben in dieser Extremsituation schnell und entschlossen gehandelt, schreibt der Branddirektor in der Urkunde. Sie haben ihr eigenes Leben riskiert, um die in Not geratenen Feuerwehrleute zu finden und zu retten. Donnerwetter, was für ein Einsatz!

Ganzen Beitrag lesen

Kita21 – wir waren im Fernsehen

November 2023 Das Fernsehen war bei uns in der Kita Feldahornweg und hat in unserem Kleingarten gedreht! Das war ein aufregender und toller Tag! Warum? Na, weil wir doch als Kita21 ausgezeichnet worden sind von der S.O.F.-Save-Our-Future-Umweltstiftung!Eine Reporterin und ein Kameramann von NOA4, dem Nachbarschaftssender aus Norderstedt haben gedreht, wie die Kinder ihre Hochbeete winterfest gemacht haben. Im Sommer waren sie in diesen Beeten der Frage nachgegangen, wie aus einem Samen etwas zu Essen wird – das war das Kita21-Projekt, das jetzt ausgezeichnet wurde! Hier können Sie den Film sehen!

Ganzen Beitrag lesen

23. November: Tag der offenen Tür in der Zukunftsschule Alsterpalais

November 2023 Interessanter Termin für alle Familien, die sich unser pädagogisches Konzept für ihre Kinder auch in der Schule wünschen: die Zukunftsschule Alsterpalais öffnet am 23. November nachmittags in der Zeit zwischen 14:00 und 18:30 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Willkommen sind alle Familien, die sich für einen Quereinstieg oder eine Einschulung ab dem Schuljahr 2025/26 interessieren. Beide Schulgebäude mit sämtlichen Räumlichkeiten werden geöffnet sein. Das Team informiert um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr jeweils ausführlich über das Schulkonzept und steht die ganze Zeit für Gespräche zur Verfügung. Mehr Informationen zum Bildungshaus Alsterpalais, mit Kita und Zukunftsschule

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren wieder dabei – Stadtradeln 2023

September 2023 Es macht Spaß, hält fit, geht oft schneller als mit dem Auto und schont die Umwelt – auch in diesem Jahr haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen wieder mitgemacht bei der großen Klimaschutzaktion Stadtradeln und sind noch mehr Fahrrad gefahren als ohnehin schon. Von 933 Teams in der Stadt haben wir Platz 113 erreicht – das ist doch ganz anständig! Insgesamt haben in diesem Jahr in Hamburg fast 18 000 Menschen mitgemacht.

Ganzen Beitrag lesen

Juhuu, wieder eine Auszeichnung!

September 2023 Große Vorfreude! Wir haben gerade erfahren, dass unsere Kita Feldahornweg in diesem Jagr von der S.O.F.- Save Our Future Umweltstiftung als Kita21 ausgezeichnet wird. Das Garten-Projekt „Wie entsteht aus einem Samen etwas zu essen“ hat die Jury auf Anhieb überzeugt. Wie praktisch, dass die Kinder in der angrenzenden Kleingartenparzelle, die zur Kita gehört, so viel Platz zum Gärtnern haben! Übrigens ist das insgesamt schon die 44. Kita21-Auszeichnung für eine Kinderwelt Hamburg-Kita. Wir freuen uns auf die Preisverleihung im November!

Ganzen Beitrag lesen

Herzlichen Dank an das Deloitte-Team!

Mai 2023 Wir freuen uns, dass Deloitte in Hamburg sich zu seinem diesjährigen Social Impact Day entschieden hat, Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen zu unterstützen. Das ist die perfekte Jahreszeit für freiwillige Helfer in einer Kita, im garten gibt es immer etwas zu tun. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt, so dass alle einen richtig schönen Tag hatten. In der Kita Spatzennest beispielsweise hat das Deloitte-Team ein altes Hochbeet angerissen und die Gartentische der Kinder auf eine solide Unterlage gestellt. Letzteres ist wirklich prima, denn gerade bei den unter Dreijährigen geht beim Essen auch mal etwas daneben – jetzt

Ganzen Beitrag lesen

Wir machen mit bei „Holz bewegt“ im Museum der Arbeit!

März 2023 Mehrere Kinderwelt Hamburg-Kitas sowie die Zukunftsschule Alsterpalais unseres Tochterträgers Flachsland Zukunftsschulen machen mit bei einem großartigen Kunstprojekt. Die Kinder aus den Kitas und der Schule haben gemeinsam ein riesengroßes Holzpuzzle gestaltet, das von Mai bis Juli in der Ausstellung „Holz bewegt“ im Museum der Arbeit zu sehen sein wird.Das Motto lautet in diesem Jahr „Verbinden“ – daher die Idee mit dem Puzzle. Es besteht aus 49 Teilen und ist so bunt und wild geworden, wie unsere Wirklichkeit. Unsere Holzwelten sind ein Upcycling-Projekt. Aus Materialien, die ihren primären Zweck längst erfüllt haben, haben die Kinder neue kreative Welten

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

HafenCityRun 2024

Juni 2024 Das war mal wieder ein großer Spaß! Auch in diesem Jahr waren wir mit einem gemeinsamen Team für Flachsland Zukunftsschulen und Kinderwelt Hamburg in der HafenCity am Start. Der HafenCityRun ist nach Angaben der Veranstalter der größte Firmen- und Spendenlauf Norddeutschlands. Was uns ganz besonders gut gefällt: es kommt wirklich nicht drauf an, als Erster im Ziel zu sein. Die Zeit wird traditionell gar nicht gestoppt, es vor allem um Teamgeist und den Spaß am Sport. Die Spenden gehen übrigens an den Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V., der Menschen aus der Stadt und der Umgebung unterstützt, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Waste not – Want not

Mai 2024 Wir sind stolz, dass das Projekt „Waste not – Want not“ auf uns aufmerksam geworden ist und einen sehenswerten Film mit unserem Küchendirektor Volker Jahr gedreht hat. Am Beispiel der Heinrich-Hertz-Schule erläutert Volker Jahr darin, wie es uns in der Schulverpflegung mit leckerem und gesundem Essen gelingt, Ressourcen zu schonen. Der Film ist zum Beispiel hier zu sehen: Waste not- want not – Film Kinderwelt Hamburg. Von den Dreharbeiten berichtet die Heinrich-Hertz-Schule in diesem Artikel. Gesund und lecker seit 2003 Kinderwelt Hamburg kocht seit 2003 ausschließlich mit Zutaten, die zu 100% aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammen (Kontrollstelle

Ganzen Beitrag lesen

Praxismarktplatz

Juni 2024 Wir sind heute beim Praxismarktplatz der BS30 und erleben tolle Gespräche mit den zukünftigen Kolleg:innen. Motiviert mit uns zusammenzuarbeiten? Hier gibt es alle Informationen, Benefits und Stellenanzeigen:https://kinderwelt-hamburg.de/jobs/ #kinderwelthamburg #offenepädagogik #bs30 #praxismarkt #praxismarktplatz #fachschulefürsozialpädagogik #messe #jobmesse #jobs #sozialjob

Ganzen Beitrag lesen

Petition gestartet: Jede Unterschrift zählt

Mai 2024 Wir engagieren uns im Rahmen der bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“ und sammeln in all unseren Häusern Unterschriften für eine erfolgreiche Petition. „Jedes Kind zählt“ soll die größte Kita-Kampagne aller Zeiten in Deutschland werden, damit die Politik endlich die Bedingungen für Kinder und Kitas in unserem Land verbessert und der frühkindlichen Bildung die Mittel zur Verfügung stellt, die für die Zukunft unserer Kinder so dringend notwendig sind. 50 000 Unterschriften werden für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss gebraucht. 500 000 Unterschriften möchten die Initiatoren sammeln, um die bisher erfolgreichste Petition an den Bundestag zu werden. Kinderwelt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Wir unterstützen „Jedes Kind zählt“

Mai 2024 Es soll die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten werden – Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen unterstützen „Jedes Kind zählt“. Denn wir möchten, dass Eure Kinder verlässlich gut betreut sind, liebe Eltern! Von gut ausgebildeten, gesunden Fachkräften, die ihren Job gerne machen, weil er wichtig ist und zu Recht gewertschätzt wird!Alle, denen das ein Anliegen ist, sind herzlich eingeladen zum ersten digitalen Kita-Forum am Dienstag, den 7. Mai 2024!

Ganzen Beitrag lesen

RTL dreht in der Kita Erdkampsweg

April 2024 Neulich bei uns im Kita-Garten: „Einsatz für Henning Baum“ mit unserem Haustechniker Timo Drux. Timo ist nämlich bei der Freiwilligen Feuerwehr – und am 16. Mai läuft bei RTL im Fernsehen die Folge „112 Inside Feuerwehr“ mit dem Schauspieler Henning Baum, den viele aus der Serie „Der letzte Bulle“ kennen. Es geht darin um die Hamburger Feuerwehr – auch um die Freiwillige Feuerwehr. Bei dem Dreh in der Kita hat Timo Hennig Baum und seinem Team alles über sein Ehrenamt erzählt. Wie ist das, wenn man arbeitet und jederzeit zum Einsatz gerufen werden kann? Timo hat immer

Ganzen Beitrag lesen

spring and fresh – Astrid Darga

April 2024 Wir freuen uns riesig über eine neue Ausstellung in der Geschäftsstelle von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen! Bis zum 18. Juli 2024 schmücken Drucke, Installationen und andere Werke von Astrid Darga die Flure und Konferenzräume bei uns im Flachsland 29. Astrid Darga, die bei uns auch als Pädagogin beschäftigt ist, arbeitet hauptsächlich mit textilem Siebdruck, mit Collage und gerne auch mal mit unterschiedlichen experimentellen Materialien und Malmitteln. Im vergangenen Winter sind viele Werke entstanden, die nun unter dem Titel „spring and fresh“ bei uns zu sehen sind. Einen kleinen Eindruck gibt es auch hier! Liebe Kolleginnen und

Ganzen Beitrag lesen

Timo, wir gratulieren zur Belobigung!

März 2024 Wir sind stolz auf einen belobigten Lebensretter in unseren Reihen. Unser Haustechniker Timo ist bei der Freiwilligen Feuerwehr und gerade bei einer feierlichen Zeremonie für einen gefährlichen Rettungseinsatz geehrt worden. Timo war im Dezember zu einem schlimmen Wohnungsbrand gerufen worden. Eine vollgestopfte Wohnung war in Brand geraten und zwei Feuerwehrleute waren in den Flammen eingeschlossen. Timo und seine Kameradinnen und Kameraden haben in dieser Extremsituation schnell und entschlossen gehandelt, schreibt der Branddirektor in der Urkunde. Sie haben ihr eigenes Leben riskiert, um die in Not geratenen Feuerwehrleute zu finden und zu retten. Donnerwetter, was für ein Einsatz!

Ganzen Beitrag lesen

Kita21 – wir waren im Fernsehen

November 2023 Das Fernsehen war bei uns in der Kita Feldahornweg und hat in unserem Kleingarten gedreht! Das war ein aufregender und toller Tag! Warum? Na, weil wir doch als Kita21 ausgezeichnet worden sind von der S.O.F.-Save-Our-Future-Umweltstiftung!Eine Reporterin und ein Kameramann von NOA4, dem Nachbarschaftssender aus Norderstedt haben gedreht, wie die Kinder ihre Hochbeete winterfest gemacht haben. Im Sommer waren sie in diesen Beeten der Frage nachgegangen, wie aus einem Samen etwas zu Essen wird – das war das Kita21-Projekt, das jetzt ausgezeichnet wurde! Hier können Sie den Film sehen!

Ganzen Beitrag lesen

23. November: Tag der offenen Tür in der Zukunftsschule Alsterpalais

November 2023 Interessanter Termin für alle Familien, die sich unser pädagogisches Konzept für ihre Kinder auch in der Schule wünschen: die Zukunftsschule Alsterpalais öffnet am 23. November nachmittags in der Zeit zwischen 14:00 und 18:30 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Willkommen sind alle Familien, die sich für einen Quereinstieg oder eine Einschulung ab dem Schuljahr 2025/26 interessieren. Beide Schulgebäude mit sämtlichen Räumlichkeiten werden geöffnet sein. Das Team informiert um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr jeweils ausführlich über das Schulkonzept und steht die ganze Zeit für Gespräche zur Verfügung. Mehr Informationen zum Bildungshaus Alsterpalais, mit Kita und Zukunftsschule

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren wieder dabei – Stadtradeln 2023

September 2023 Es macht Spaß, hält fit, geht oft schneller als mit dem Auto und schont die Umwelt – auch in diesem Jahr haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen wieder mitgemacht bei der großen Klimaschutzaktion Stadtradeln und sind noch mehr Fahrrad gefahren als ohnehin schon. Von 933 Teams in der Stadt haben wir Platz 113 erreicht – das ist doch ganz anständig! Insgesamt haben in diesem Jahr in Hamburg fast 18 000 Menschen mitgemacht.

Ganzen Beitrag lesen

Juhuu, wieder eine Auszeichnung!

September 2023 Große Vorfreude! Wir haben gerade erfahren, dass unsere Kita Feldahornweg in diesem Jagr von der S.O.F.- Save Our Future Umweltstiftung als Kita21 ausgezeichnet wird. Das Garten-Projekt „Wie entsteht aus einem Samen etwas zu essen“ hat die Jury auf Anhieb überzeugt. Wie praktisch, dass die Kinder in der angrenzenden Kleingartenparzelle, die zur Kita gehört, so viel Platz zum Gärtnern haben! Übrigens ist das insgesamt schon die 44. Kita21-Auszeichnung für eine Kinderwelt Hamburg-Kita. Wir freuen uns auf die Preisverleihung im November!

Ganzen Beitrag lesen

Herzlichen Dank an das Deloitte-Team!

Mai 2023 Wir freuen uns, dass Deloitte in Hamburg sich zu seinem diesjährigen Social Impact Day entschieden hat, Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen zu unterstützen. Das ist die perfekte Jahreszeit für freiwillige Helfer in einer Kita, im garten gibt es immer etwas zu tun. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt, so dass alle einen richtig schönen Tag hatten. In der Kita Spatzennest beispielsweise hat das Deloitte-Team ein altes Hochbeet angerissen und die Gartentische der Kinder auf eine solide Unterlage gestellt. Letzteres ist wirklich prima, denn gerade bei den unter Dreijährigen geht beim Essen auch mal etwas daneben – jetzt

Ganzen Beitrag lesen

Wir machen mit bei „Holz bewegt“ im Museum der Arbeit!

März 2023 Mehrere Kinderwelt Hamburg-Kitas sowie die Zukunftsschule Alsterpalais unseres Tochterträgers Flachsland Zukunftsschulen machen mit bei einem großartigen Kunstprojekt. Die Kinder aus den Kitas und der Schule haben gemeinsam ein riesengroßes Holzpuzzle gestaltet, das von Mai bis Juli in der Ausstellung „Holz bewegt“ im Museum der Arbeit zu sehen sein wird.Das Motto lautet in diesem Jahr „Verbinden“ – daher die Idee mit dem Puzzle. Es besteht aus 49 Teilen und ist so bunt und wild geworden, wie unsere Wirklichkeit. Unsere Holzwelten sind ein Upcycling-Projekt. Aus Materialien, die ihren primären Zweck längst erfüllt haben, haben die Kinder neue kreative Welten

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge